Wie die AMSAT auf ihrer Webseite berichtet wurde zur 1 jährigen Jubiläum des QO 100 die Bandbreite von 250 kHz auf 500 kHz verdoppelt. Damit einher geht auch ein neuer Bandplan, der ebenfalls auf der Webseite einsehbar ist.
vy 73, Mathias DL8ZAJ
Wie die AMSAT auf ihrer Webseite berichtet wurde zur 1 jährigen Jubiläum des QO 100 die Bandbreite von 250 kHz auf 500 kHz verdoppelt. Damit einher geht auch ein neuer Bandplan, der ebenfalls auf der Webseite einsehbar ist.
vy 73, Mathias DL8ZAJ
Im Februar 2020 sind zwei Termine geplant:
Am Freitag dem 7. 2. 2020 ist unser monatlicher OV Abend
Am Mittwoch dem 19. 2. 2020 ist dann der technische Abend
Wie immer in Hanau Wolfgang.
Ich würde mich freuen, viele von euch zu sehen.
vy 73, Mathias DL8ZAJ
Der DARC berichtet auf seiner Webseite www.darc.de über die erneute Freigabe von Frequenzen bis zum Jahresende 2020. Ich übernehme hier den Text der DARC Seite:
Deutsche Funkamateure der Genehmigungsklasse A können ab sofort bis zum 31. Dezember 2020 wieder einen Teilbereich des 4-m-Bandes bei 70 MHz für Experimente nutzen. Die betreffende Information hat die Behörde in ihrer Mitteilung Nr. 8/2020 veröffentlicht. Vorausgegangen war ein entsprechender Antrag des Runden Tisches Amateurfunk (RTA) Mitte November 2019. Betrieb ist im Bereich von 70,150 bis 70,200 MHz in allen Sendearten mit max. 25 W ERP möglich.
Die maximal zulässige Bandbreite beträgt 12 kHz, es ist horizontale Antennenpolarisation zu verwenden. Die Nutzung ist auf ortsfeste Amateurfunkstellen beschränkt. Andere Funkdienste und Telekommunikationsanlagen dürfen nicht gestört werden. Im Störungsfall ist die störende Aussendung durch den Funkamateur sofort einzustellen. Störungen durch andere Funkdienste und Telekommunikationsanlagen sind hinzunehmen. Weiterhin verweist die Bundesnetzagentur darauf, dass die Duldungsregelung sensibel anzuwenden sei, Störungen zu vermeiden sind und die maximale Leistung nur dann auszuschöpfen, wenn es für die Aufrechterhaltung einer Funkverbindung oder für experimentelle Zwecke als unbedingt notwendig erachtet wird. Die Mitteilung Nr. 8/2020 hat die Behörde unter https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/FAQs/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/SpezielleAnwendungen/Amateurfunk/AmtsblattVerfuegungenMitteilungen.html veröffentlicht. Der DARC e.V. bedankt sich bei der Bundesnetzagentur für diese Regelung, welche die Behörde auch mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sowie dem Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) abgestimmt hat.
vy 73, Mathias DL8ZAJ
Gerade erst gesehen. Mal sehen wie ich das hier posten kann.
Flohmarkt OV Wetterau.
vy 73, Mathias DL8ZAJ
Hallo Leute,
ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2020 mit viel DX.
Haben wir die ersten beiden Jahrzehnte des neuen Jahrtausends schon wieder im Kasten 🙂
Unsere Termine für Januar 2020:
Freitag der 3. Januar 2020: OV Abend
Mittwoch 15. Januar 2020 technischer Abend und Annahmeschluß für Anträge an die JHV 2020 im März.
vy 73, Mathias DL8ZAJ
Hallo,
auch nächstes Jahr 2020 werden wir eine Jahreshauptversammlung haben. Als Termin haben wir, wie üblich, den OV Abend im März (6. März 2020) ausgedeutet.
Laut Satzung des DARC ist es möglich, daß Mitglieder des Ortsverbandes F09 auf dieser JHV Anträge zur Abstimmung einbringen können. Diese Anträge müssen Bestandteil der Einladung zur JHV sein.
Damit wir Genügend Zeit haben die Einladungen zu formulieren und zu verschicken müssen die Anträge bis zum technischen Abend im Januar (15. Januar 2020) entweder bei Bodo (OVV) oder bei mir (Stellvertretender OVV) eingegangen sein. Die E – Mail Adressen findet ihr hier auf dieser Homepage unter dem Reiter Vorstand.
Also: wer etwas auf dem Herzen hat, daß er vor die JHV bringen will hat die Gelegenheit dazu.
vy 73, Mathas DL8ZAJ
Wir haben vorhin auf unserem Weihnachtlichen OV Abend im Brückenkopf beschlossen, daß die für Sonntag dem 8. 12. geplante Fuchsjagd wegen des schlechten Wetters leider ausfallen muß.
Der nächste OV Termin ist also der technische Abend am Mittwoch dem 18. 12. dann wieder in Wolfgang im Keller.
Hier noch ein Bild unserer Weihnachtsfeier:
Vy 73,
Mathias DL8ZAJ
Hallo,
ich wollte hier nocheinmal auf unsere Weihnachtsfeier am kommenden Freitag dem 6. Dezember um 20:00 Uhr local in der Gaststätte Brückenkopf hinweisen. Hier können selbsverständlich alle kommen und nicht nur diejenigen, die sich vorher an unserer Umfrage beteiligt haben. Da scheint es Unklarheiten zu geben.
Wir sehen uns!
73, Mathias DL8ZAJ
Ich schicke hier mal etwas weiter für die, die sich für ATV interessieren, aber (noch) nicht direkt QRV sind. Klaus, DJ4AT hat mich darauf aufmerksam gemacht. Vielen Dank.
Der ATV-Umsetzer DB0HRF auf dem großen Feldberg im Taunus ist seit einigen Tagen im Internet empfangbar (Testbild und übertragbare Stationen).
Der Audio und Videoausgang von DB0HRF ist unter: rtsp://db0fks.de
zu empfangen.
Dafür nicht (!) den normalen Internet Browser verwenden sondern einen
Mediaplayer.
Am Besten den VLC Player, er ist kostenlos unter:
https://www.vlc-download.de/vlc_player_windows_32bit_download.php
zu erhalten.
Wenn der VLC Player gestartet ist, dann unter dem Reiter ‚Medien‘ den Menüpunkt
‚Netzwerkstream öffnen‘ anklicken.
In der Adresszeile dann obige Link: rtsp://db0fks.de Es kann ein paar
Sekunden dauern bis das Bild kommt.
Bitte bei Nichtgebrauch den Stream schließen, damit nicht zu viel Bandbreite genutzt wird, da diese beschränkt ist.
Außerdem gibt es eine Rücksprechfrequenz 432,575 MHz. Mit Tonruf 1750 Hz kannst Du Dich einklinken und mit über den ATV-Ton sprechen und Dich zurückhören.
Viel Spaß beim Spielen!
vy 73, Mathias DL8ZAJ
Wie ja schon berichtet, haben wir uns dazu entschlossen, dieses jahr wieder eine Weihnachtsfeier zu machen. Sie findet am Dezember OV Abend, dem
6. Dezember 2019 20:00 Uhr local in der Gaststätte Brückenkopf
statt.
Der Brückenkopf befindet sich in Hanau, Wilhelmsstraße 15a unmittelbar vor der Wilhelmsbrücke auf der linken Seite, wenn man stadtauswärts fährt. Parkplätze findet man wie in dem PDF unten beschrieben. Essen und trinken gibt es von der Speisekarte.
Wir würden uns freuen, mal wieder mahr als die „üblichen Verdächtigen“ auf einer OV Veranstaltung zu sehen. Es sind auch ausdrücklich die eingeladen, die sich nicht an der Umfrage beteiligt haben.