Situation OV Treffen während der Corona Pandemie

Hallo,
ich bin die letzten Tage (mal wieder) gefragt worden, wann wir uns mal wieder vor Ort treffen und nicht nur auf dem Relais. Deswegen hier noch einmal eine Erklärung, wie sich die Situation darstellt: Aufgrund der COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) Pandemie ist es zumindest im OV Keller in der Lehrhöfer Straße 41 nicht möglich uns zu treffen. Es müssen trotz der Lockerungen der Landes- und Bundesbehörden weiterhin die Platz (eine Person pro 10 m²) und Abstandsregeln (Mindestabstand zwischen zwei Personen 1,5 Meter) eingehalten werden. Jeder der schon einmal in dem Kellerraum in der Lehrhöfer Straße gewesen ist weiß daß diese Bedingungen dort nicht einzuhalten sind. Soweit die Situation vor Ort. Auch bei den Nachbar OV´s (F05, F23 und F31) finden keine Veranstaltungen statt oder nur in beschränkten Rahmen (F23). Selbst der Distrikt Hessen hat seine Distriktsversammlung in Gießen, die für August geplant war abgesagt.


Denkbar wäre ein Treffen unter freiem Himmel mit dem nötigen Abstand. Aber wer will da schon im Vorhinaus für gutes Wetter garantieren. Auch eine Scheune oder ähnliches mit genügend Platz und Lüftung wäre denkbar.


Wer noch eine gute Idee hat, wie wir diese Situation (auch nur kurzfristig) ändern können kann soll sich gerne an mich den STOVV Mathias wenden. E – Mail Adressen sind ja soweit bekannt oder finden sich auf der http://www.f09.de/ unter der Rubrik Vorstand.


OVV Bodo hat gesagt das er keine Termine, die nicht durch den Distrikt Hessen: DV-F Heinz Mölleken DL3AH , den DARC und die nicht in Einklang mit den geltenden Regelungen in Bezug mit der COVID-19 Pandemie stehen durchführen wird.


Wer sich umfassend über das Virus informieren will dem sei die WEB Seite https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html ans Herz gelegt.


Sorry, daß ich da noch nichts Positives berichten kann.


Vy 73,
Mathias DL8ZAJ (Stellvertretender OVV F09)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Situation OV Treffen während der Corona Pandemie

Unsere Termine im Juli

Da wir uns leider immer noch nicht vor Ort treffen dürfen finden die beiden OV Veranstaltungen wie schon die letzten Monate auf dem Relais statt:

OV Abend am Freitag dem 3.Juli 2020 um 20:00 Uhr Ortszeit

Technischer Abend am Mittwoch dem 15. Juli 2020 um 20:00 Uhr Ortszeit

auf DB0CT 439.400 Mhz.

Es tut mir leid, daß ich da noch keine besseren Nachrichten verbreiten kann.

vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unsere Termine im Juli

Neue WSJT – X version

Es gibt eine neue „General Availiability (GA) Version von WSJT – X. Sie wurde am 1. Juni 2020 freigegeben. Nähere Informationen und den Download findet ihr auf der WSJT Homepage:

https://physics.princeton.edu/pulsar/K1JT/wsjtx.html

vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue WSJT – X version

Termine im Juni 2020

Hallo,

da die Versammlungsfreiheit weiterhin wegen der Corona Pandemie eingeschränkt ist und wir uns ja auch fast alle in den diversen Risikogruppen wiederfinden muß auch im Juni der Vor Ort OV Abend in Wolfgang ausfallen. Also werden auch diesen Monat unsere beiden OV Veranstaltungen nur auf dem Hanauer Relais stattfinden.

Am Freitag dem 5. Juni ist nicht nur Vollmond sondern auch unser OV Abend.

Am Mittwoch dem 17. Juni ist unser technischer Abend.

Es wäre schön, wenn sich ein paar mehr Leute an diesen Veranstaltungen beteiligen würden.

Weil wir uns nicht mehr vor Ort treffen können habe sich bei mir ein paar QSL Karten angesammelt. Die können gerne nach Absprache bei mir abgeholt werden. Wenn es sich für mich ergibt werfe ich sie euch gerne auch in den Briefkasten. Einige haben diesen Service schon in Anspruch genommen.

Vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Termine im Juni 2020

Technischer Abend

Hallo Leute,

auch der kommende technische Abend am Mittwoch dem 13. Mai findet wieder auf dem Hanauer Relais DB0CT statt. Uhrzeit wie immer 20:00 MESZ.

Eingabe ist auf der 431, 800 MHz und die Ausgabe auf der 439, 400 MHz. Subtone ist während des technischen Abends nicht notwendig.

Nähere Informationen über das Relais finden sich unter dem Link: https://repeaterbook.com/row_repeaters/details.php?state_id=DE&ID=2868

Vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Technischer Abend

Virtueller OV Abend auf DB0CT

Hi,

ich wollte nocheinmal daran erinnern, das unser „virtueller“ OV Abend am kommenden Freitag dem 8. Mai ab 20:00 Uhr Küchenzeit auf DB0CT stattfindet.

vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Virtueller OV Abend auf DB0CT

Neue Duldungsregelung für 50 MHz mit deutlichen Verbesserungen

Wie der DARC heute auf seiner Webseite berichtet, hat die BNetzA die Beschränkungen für den Betrieb auf 50 MhZ deutlich zurückgefahren. Ich zitiere von der DARC.de Seite:

In der MItteilung 111 aus dem Amtsblatt 08/2020 vom heutigen Tage hat die Bundesnetzagentur eine erste vorläufige Umsetzung der WRC-Ergebnisse zum 6-m-Band vorgenommen. Dem Antrag des Runden Tisch Amateurfunk von Anfang März wurde in folgendem Umfang mit einer erweiterten Duldungsregelung entsprochen: Frequenzbereich 50,000 MHz–52,000 MHz, sekundär; Bandbreite max. 12 kHz; Sendearten: alle; Antennenpolarisation: horizontal; Contestbetrieb: zulässig.

Neben dem – basierend auf dem Ergebnis der WRC19 – erweiterten Frequenzbereich von 50 bis 52 MHz ist vor allem eine deutlich verbesserte Leistungsregelung für das Subband 50,000–50,400 MHz verfügt worden. So dürfen Inhaber einer Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst der Klasse A („A-Lizenz“) in diesem Bereich nun mit maximal 750 W PEP senden, Inhaber einer „E-Lizenz“ mit 100 W PEP. Im übrigen Band gilt wie bisher für alle die Begrenzung auf 25 W PEP. Diese für den Amateurfunk sehr positive Leistungsregelung ist auch Ergebnis einer seit Ende 2018 laufenden Gesprächsreihe zwischen dem Primärnutzer Bundeswehr und dem Referat Frequenzmanagement des DARC (DK4VW und DF2ZC). Hier ist mittlerweile eine sehr sachorientierte und vertrauensvolle Basis der Zusammenarbeit mit dem militärischen Frequenzmanagement hergestellt worden. Diese Fortführung der bisherigen Duldungsregelung in nunmehr erweiterter Form gilt bis zum 31.12.2020 oder bis zum Inkrafttreten einer überarbeiteten Frequenzverordnung – je nachdem, was früher der Fall ist. Darüber berichtet Bernd J. Mischlewski, DF2ZC, vom DARC-Referent Frequenzmanagement.

Macht was draus 🙂

vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Duldungsregelung für 50 MHz mit deutlichen Verbesserungen

Termine im Mai

Hallo Leute,

da weiterhin die Kontakteinschränkungen bestehen werden die beiden üblichen OV Veranstaltungen wieder auf dem Relais DB0CT stattfinden:

OV Abend diesmal wegen dem Mai Feiertag am Freitag dem 8. Mai

Technischer Abend am Mittwoch dem 13. Mai.

Jeweils 20:00 MESZ.

Daß der Pfingsfieldday dieses Jahr dem Corona Virus zum Opfer fällt hatte ich ja schon die Tage geschrieben.

vy 73 und bleibt gesund,

Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Termine im Mai

Ham Radio in Friedrichshafen (Fällt aus)

Hallo Leute,

nach den gestrigen Beschlüssen der Bundes- und Landesregierungen bei denen unter Anderem auch öffentliche Veranstaltungen bis zum 31. August untersagt sind, fällt auch die Ham Radio 2020 der Corona Pandemie zum Opfer. Die nächste Ham Radio findet deswegen aller Vorraussicht nach vom 25. bis zum 27. Juni 2021 statt.

vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ham Radio in Friedrichshafen (Fällt aus)

Pfingst Fieldday (Fällt aus)

Hallo Leute,

nach den heutigen Beschlüssen der Bundes- und Landesregierungen bei denen unter Anderem auch öffentliche Veranstaltungen bis zum 31. August untersagt sind, fällt auch der Pfingstfieldday 2020 der Corona Pandemie zum Opfer.  Wir haben uns vorhin auf unserem Relais- technischem Abend darauf verständigt ihn abzusagen.

Es wird sich zeigen, ob es eventuell möglich ist, im September einen Eintages- Herbstfieldday  durchzuführen. Bis dahin ist ja noch Zeit. Wir hatten ja schon vor einigen Jahren mal einen Sommerfieldday durchgeführt, der damals gut angenommen wurde.

Wann wir uns wieder im OV Heim treffen können ist bisher unklar. Sobald es da etwas Neues geibt werde ich das hier berichten.

Sorry, daß ich euch keine besseren Nachrichten schreiben kann.

vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pfingst Fieldday (Fällt aus)